Dominik
Moderator
    
Offline
Beiträge: 193

|
 |
« Antworten #30 am: 08. Februar 2011, 11:25:58 » |
|
Hallo,
grundsätzlich werde ich mich auch für die erste Variante entscheiden. Da:
1. Die erste Variante, natürlich aus Sicherheitsgründen eh einen dickeren/stärkeren Kopf bekommen wird und somit weniger einem "Zauberstab" ähnelt.
2. Ich der Meinung bin, dass ich mit der 2. Variante, auf Grund der Asymmetrie, kaum einen sauberen Schlag mache.
3. Die 2. Variante, auch nach konsultieren eines Waffenbauers, höchstwahrscheinlich zwei Mal im Jahr nach gelatext werden müsste! Weil solche Spitzen, auch aus eigener Erfahrung, sehr anfällig sind. Man muss recht weichen Schaumstoff verbauen, um solche Köpfe zu realisieren und daraus folgt eben eine sehr flexible/elastische Belastung. Die auf Dauer zu schnellen Ermüdungserscheinungen bei Latex führt. Abschließend:
Danke an alle für die tatkräftige Unterstützung, die tollen und hilfreichen Ideen, die Anmerkung und praktischen Illustrationen.
|